Termine
Veranstaltungen
- 10.09.2023 - Tag des offenen Denkmals®
- Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, München
Unser Denkmal kann: Karten drucken!
"Talent Monument" lautet das Motto des Tages des offenen Denkmals 2023.
Trotz seiner insgesamt 1700 Tonnen und 150 Jahren unter Druck bleiben wir am Amt mit unserem beweglichen Denkmal aktiv: diesmal zeigen wir, was an Können in uns steckt und öffnen das Lithografiesteinarchiv einer breiten Öffentlichkeit.
Weitere Informationen und das offizielle Programm finden sie ab August auf folgender Homepage:
www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm-aktuell
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 10.09.2023 - Tag des offenen Denkmals®
- Bayerisches Landesluftbildzentrum, Neustadt a.d.Aisch
"Talent Monument": Erleben Sie interessante Monumente aus einer ganz besonderen Perspektive im Bayerischen Landesluftbildzentrum: aus der Vogelperspektive.
Weitere Informationen finden Sie unter
Aktuelles im BayLLZ
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 27.09. - 30.09.2023 - Bodenseekonferenz
- Würzburg
Die Bodenseekonferenz ist eine Versammlung der Vermessungsverwaltungen der Bodenseeanrainer. Vertreter aus Bayern, Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz treffen sich jährlich in einem der Teilnehmerländer zum fachlichen Austausch über aktuelle Themen der Vermessung.
Dieses Jahr wird die Konferenz von Bayern ausgerichtet. Sie findet von 27.09. - 30.09.2023 in Würzburg statt.
Begonnen wird mit Fachtagungen zu aktuellen Themen. Im Anschluss findet ein gemeinsames Treffen auch mit den ehemaligen Präsidenten und Leitern der Vermessungsverwaltungen statt. - 03.10.2023 - Türen auf mit der Maus
- Bayerisches Landesluftbildzentrum, Neustadt a.d.Aisch
Bayerisches Landesluftbildzentrum und BayernLab Neustadt a.d.Aisch öffnen ihre Türen unter dem Motto "wertvolle Schätze" von 10:00 - 17:00 Uhr für junge Besucher und Besucherinnen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Aktuelles im BayLLZ
Veranstaltungsort im BayernAtlas
Messebeteiligungen
- 27.09.2023 - 25. Bad Neustädter Hochschultag
- Stadthalle, Bad Neustadt a.d.Saale
Der 25. Bad Neustädter Hochschultag ist eine landkreisübergreifende Ausbildungsmesse für alle Schulabgänger, wobei der Schwerpunkt auf Gymnasium und Fachoberschule liegt.
Am 27. September präsentieren ca. 40 Aussteller in der Stadthalle in Bad Neustadt a.d.Saale ihr Ausbildungs- und Studienangebot. Ergänzend finden Vorträge und Workshops statt um Einblicke in verschiedene Studienrichtungen oder Berufe zu bekommen
Am unserem Stand informieren Mitarbeiter*innen des ADBV Bad Kissingen, Außenstelle Bad Neustadt a.d.Saale, sowie des BayernLabs Bad Neustadt a.d.Saale über die vielseitigen Tätigkeiten und Karrieremöglichkeiten in der Bayerischen Vermessungsverwaltung.
Zu diesem Thema gibt es auch einen Kurzvortrag "Berufszukunft Geodäsie" der sehr kompakt alle beruflichen Möglichkeiten der BVV aufgezeigt.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
https://magazine-digital.de/hochschultage-nes/hochschultage-2023/
https://magazine-digital.de/hochschultage-nes/hochschultage-2023-unternehmen-a-c/bayernlab.html
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 28.09.2023 - 6. Hausmesse BOS Scheyern
- BOS Scheyern, Wittelsbachersaal
Die BOS Scheyern veranstaltet am 28.09.2023 von 13.00 bis 16.00 Uhr im Wittelsbachersaal der Schule die 6. Hausmesse zum Thema "Duales Studium und berufliche Perspektiven" mit über 20 Firmen, Bildungseinrichtungen und Behörden aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Versicherungen, Finanzen, Technik, Sozialwesen u.a.
Das ADBV Pfaffenhofen a.d.Ilm präsentiert an seinem Stand u.a. den BayernAtlas sowie einen Tachymeter mit Feldrechner und informiert über die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der BVV.
Die Veranstaltung findet schulintern statt; eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der FOS 11 und alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 12./13. Klassen der FOS/BOS Scheyern, sowie der Oberstufe des Schyrengymnasiums in Pfaffenhofen a.d.Ilm.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
https://bos-scheyern.de
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 29.09. - 03.10.2023 - TRUNA
- Traunstein, Festplatz
Vom 29.09.2023 bis 3.10.2023 findet mit der 22. TRUNA auf dem Festplatz in Traunstein die größte Gewerbeschau in Südostoberbayern statt. Über 200 Aussteller aus verschiedensten Branchen präsentieren dort ihr Angebot.
Am gemeinsamen Stand der ÄDBV Traunstein und Freilassing können sich interessierte Besucher zu den Themen Vermessung, BayernAtlas und Geodaten sowie Liegenschaftskatster informieren. Das BayernLab Traunstein präsentiert zusätzlich die neusten Trends und Themen rund um die fortschreitende Digitalisierung.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.truna-chiemgau.de/
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 06.10.2023 - 15. Tag der Ausbildung
- TRUNA Messegelände, Traunstein
Am Freitag den 06.10.2023 veranstaltet der Wirtschaftsverband Landkreis Traunstein e.V. von 13:00 bis 18:00 Uhr den 15. Tag der Ausbildung auf dem TRUNA Messegelände Traunstein an der Siegsdorfer Straße.
Auf dieser kostenlosen Informationsveranstaltung rund um das Thema Ausbildung präsentiert das ADBV Traunstein in Halle 4 die Ausbildungsmöglichkeiten in der Bayerischen Vermessungsverwaltung.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.wirtschaftsverband-traunstein.de/tagderausbildung/
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 12.10.2023 - 10. Bayerisches Breitbandforum
- Stadthalle Gunzenhausen
Das Bayerische Breitbandforum der Bayerischen Gemeindezeitung ist eine seit mittlerweile einem Jahrzehnt fest etablierte Fachmesse für Breitbandausbau und Digitalisierung. Hier vernetzen sich Telekommunikationswirtschaft, Netzbetreiber, Kommunen und öffentliche Mandatsträger zu aktuellen Themen der digitalen Infrastruktur und der Digitalisierung.
Das Bayerische Breitbandzentrum ist mit einem Messestand und mehreren Mitarbeitern in der Stadthalle Gunzenhausen vertreten.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.bayerisches-breitbandforum.de
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 18.10. - 19.10.2023 - Kommunale
- Messezentrum Nürnberg
Von Breitband bis Bauleitplan: Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) bietet zahlreiche Produkte und Dienstleistungen, die für die tägliche Arbeit von Städten und Gemeinden unabdingbar sind. Auch 2023 präsentiert sich das LDBV wieder auf der Kommunale, Bayerns größter Fachmesse für Kommunalbedarf im Messe- und Kongresszentrum Nürnberg.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.kommunale.de
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 20.10.2023 - Die-Azubi-Messe
- Justus-von-Liebig-Mittelschule, Heufeld
Am Freitag, den 20. Oktober 2023, eröffnet Landrat und Schirmherr Otto Lederer die 9. Ausbildungsmesse "Die-Azubi-Messe" an der Justus-von-Liebig-Mittelschule in Heufeld.
Als diesjährigen Ehrengast dürfen wir Herr Hubert Schöffmann von der IHK für München und Oberbayern begrüßen.
Auf der Azubi-Messe sind in diesem Jahr 76 regionale, überregionale und zum Teil auch internationale Ausbildungsbetriebe vertreten, die über 100 Ausbildungsberufe präsentieren.
Abgerundet wird das Ausbildungsangebot durch Beratungsangebote von der Staatlichen Berufsschule Bad Aibling, der Handwerkskammer für München und Oberbayern, verschiedenen Handwerks-Innungen, der Agentur für Arbeit Rosenheim sowie gesetzlichen Krankenversicherungen.
Eingeladen sind Schüler*innen aus den Schulen in Bruckmühl und den Nachbargemeinden.
Das ADBV Rosenheim informiert an seinem Stand über die Ausbildung "Katastertechniker*in", da für das Einstellungsjahr 2024 zwei freie Stellen für Dienstanfänger*innen angeboten werden.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.die-azubi-messe.de
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 27.10.2023 – Messe ITCS München
- MOC-München
Der ITCS (IT Career Summit) ist die Vereinigung von Tech-Konferenz, Festival & IT-Jobmesse in einem Event.
Neben einem bunten Rahmenprogramm aus Vorträgen, Workshops und einer Gaming Area, präsentieren sich die verschiedensten Arbeitgeber aus der IT-Branche.
Auch bei uns gibt es eine Vielzahl von Jobs für IT-Jobsuchende und Absolventen. Auf dem ITCS informieren wir euch über diese Karrieremöglichkeiten im IT-Bereich. Wir möchten mit euch in Kontakt treten und freuen uns auf eure Fragen und den Austausch mit euch.
Der ITCS wird in mehreren Städten in ganz Deutschland veranstaltet und findet auch zum zweiten Mal in München statt, dieses Jahr am Freitag den 27. Oktober im MOC Veranstaltungscenter, Halle 4, Lilienthalallee 40.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
https://it-cs.io/events/muenchen/
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 08.11.2023 - HOKO® - HOCHSCHULKONTAKTMESSE
- Hochschule München, Lothstraße 64
Die HOKO® - HOCHSCHULKONTAKTMESSE ist seit 26 Jahren fester Bestandteil des Campuslebens der Hochschule für angewandte Wissenschaften München.
Die studentisch organisierte Messe bietet Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit, mit interessanten Unternehmen in Kontakt zu treten.
Wir sind als Aussteller am 08.11.2023 vor Ort an der Hochschule München in der Lothstraße und präsentieren das IT-DLZ als Arbeitgeber im IT-Bereich, machen auf unsere offenen Stellen aufmerksam und nehmen so direkten Kontakt mit den IT-Jobinteressierten auf.
Die Veranstaltung inklusive aller Angebote ist für Besucher kostenlos.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
https://hochschulkontaktmesse.com/
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 16.11. - 03.12.2023 - 64. Münchner Bücherschau
- München, Haus der Kunst
Die Münchner Bücherschau ist Bayerns größte Buchausstellung und bietet ein facettenreiches Programm rund ums Buch für alle Alters- und Interessengruppen.
18 Tage lang präsentieren sich deutschsprachige Verlage mit ihrem vielfältigen Angebot. Die Themen reichen u.a. von Belletristik, Kunst und Kultur über Sachbuch und Ratgeber bis hin zu Kinderbüchern, Kalendern und Karten.
Wie jedes Jahr nimmt das LDBV als Verlag zusammen mit dem Vertriebspartner GeoCenter an der Münchner Bücherschau teil. Vornehmlich wird die Vielzahl der topographischen Karten gezeigt, die das LDBV zu bieten hat.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.muenchner-buecherschau.de
Pressemitteilung zur Münchner Bücherschau 2023
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 24.11. - 25.11.2023 - Einstieg München
- MOC-München
Die Einstieg München findet seit 2006 statt und verhilft seitdem Tausenden Jugendlichen zu ihrem zukünftigen Ausbildungsplatz, ihrer Wunschhochschule oder ihrem passenden Gap-Year-Programm. Zahlreiche Unternehmen, Hochschulen, Kammern, Verbände und Institutionen beraten, informieren und rekrutieren dort Jahr für Jahr ihre Nachwuchstalente.
Auch die Bayerische Vermessungsverwaltung bietet hier die Möglichkeit zum direkten Austausch zwischen Schüler*innen und Mitarbeiter*innen. Wir informieren über die ganze Bandbreite der Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unserer Verwaltung, von Ausbildung, dualem Studium bis zum Einstieg nach dem abgeschlossenen Studium.
Der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos!
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.einstieg.com/messen/muenchen.html
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 29.11.2023 - Traumberuf IT & Technik
- MVG Museum München
Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und interessierst dich für ein Studium oder eine Ausbildung in den Zukunftsbereichen MINT oder Media? Dann bist du bei der Traumberuf Schülermesse genau richtig! Hier erfährst du von Studienberatern und Ausbildungsleitern alles über die unterschiedlichen Startmöglichkeiten.
Auf der Messe für Nachwuchsgewinnung im MINT-Bereich stellt die Bayerische Vermessungsverwaltung die vielseitigen Karrieremöglichkeiten in einer modernen und zukunftsorientierten Behörde vor.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
https://traumberuf-messe.de/muenchen
Veranstaltungsort im BayernAtlas
Termine der BayernLabs
Die BayernLabs präsentieren der Bevölkerung digitale Themen bunt und erlebbar - seit 2021 auch in Form von kostenfreien Webvorträgen unter dem Namen BayernLab Online. Das Online-Programm können Sie hier einsehen:
Dokumentationen
regelmäßiger Veranstaltungen
Archiv
zurückliegender Veranstaltungen
Datum | Beschreibung |
---|---|
30.07.2022 - 05.08.2022 | BR-Radltour 2022 |
27.10.2021 | BR-Radltour 2021 |
21.04.2021 | InfoVerm 2021 |
26.07.2020 - 31.07.2020 | 31. BR-Radltour |
31.03.2020 | InfoVerm 2020 |
03.08.2019 | BR-Radltour 2019 |
10.04.2019 | InfoVerm 2019 |
20.10.2018 | Lange Nacht der Münchner Museen |
28.07.2018 - 03.08.2018 | 29. BR-Radltour |
13.07.2018 - 22.07.2018 | Bayerische Woche der Geodäsie |